Haustierbuch
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
Haustierbuch
No Result
View All Result

Wie behandelt man Karpfenpocken bei Koi?

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
März 23, 2022
in General
0
Wie behandelt man Karpfenpocken bei Koi?

Karpfenpocken oder Koipocken sind eine häufige Herpesvirusinfektion bei Zierkoi. Es ist durch verdickte Epithelwucherungen entlang des Rückenkamms, der Seiten und der Flossen von Koi gekennzeichnet. Es ist eine relativ gutartige Krankheit, die nur ästhetische Veränderungen verursacht und die allgemeine Gesundheit und Langlebigkeit der Fische nicht beeinträchtigt. Schwere Ausbrüche können zu sekundären Hautinfektionen führen, sind aber sehr selten.

Inhaltsverzeichnis hide
1 Was ist Karpfenpocken?
2 Ursachen von Karpfenpocken
3 Behandlung
4 So verhindern Sie Karpfenpocken
5 Ist Karpfenpocken für andere Fische ansteckend?

Was ist Karpfenpocken?

Karpfenpocken ist die körperliche Manifestation von Cyprinid-Herpesvirus-1, ein verbreitetes Virus bei Zierkoi. Dieses Virus führt zu abnormalem Hautwachstum im ganzen Körper Ihres Koi, konzentriert auf den Rückenkamm, die Seiten, die Flossen und das Maul. Sie können sehr mild oder ziemlich schwerwiegend sein, abhängig vom individuellen Stresslevel und der Immunkapazität Ihres Fisches.

Symptome von Karpfenpocken

  • „Kerzenwachs“-Läsionen
  • „Zuckerguss“ auf der Haut
  • Verdickung der Flossen, besonders am Schädelrand
  • Wucherungen um/im Mund

Wie bei vielen anderen Fischkrankheiten sind die klinischen Symptome der Karpfenpocken temperaturabhängig. Die durch das Karpfenpocken-Herpesvirus verursachten Hautläsionen treten häufiger bei kühlen Wassertemperaturen auf. Bei wärmeren Wassertemperaturen von bis zu 16 bis 22 Grad Celsius ist das Immunsystem der Koi deutlich aktiver und der Hautumsatz steigt. Dadurch werden die Karpfenpockenläsionen minimiert oder sogar behoben. Das macht nicht bedeuten, dass der Virus weg ist; es bedeutet nur, dass die klinischen Anzeichen des Virus nicht vorhanden sind. Die Zeichen werden wahrscheinlich zurückkehren, wenn das Wasser saisonal abkühlt.

Viele Online-Foren empfehlen die chirurgische Entfernung der störenden Plaques, dies wird jedoch nicht empfohlen. Sie setzen Ihre Fische nicht nur einer schmerzhaften Operation aus, die sekundäre bakterielle Infektionen verursachen kann, sondern verhindern auch nicht, dass die Läsionen zurückkehren. Sobald das Virus Ihre Fische infiziert und klinische Anzeichen gezeigt hat, werden sie die Infektion lebenslang haben, auch wenn die Hautläsionen kommen und gehen können. Auch dies ist kein lebensbedrohlicher Zustand, und Ihr Fisch wird nur Veränderungen in seinem Aussehen erfahren.

Ursachen von Karpfenpocken

Karpfenpocken werden durch das Herpesvirus verursacht, Cyprinid-Herpesvirus-1. Es ist ein Cousin von Koi-Herpes-Virus, Cyprinider Herpesvirus-3und Goldfish Hematopoetic Necrosis Virus, Cyprinid-Herpesvirus-2. Wie andere Herpesviren hat das Virus einen latenten oder Trägerzustand, der in einer Person fortbesteht, ohne äußere klinische Anzeichen zu zeigen. Fische können sehr jung infiziert werden und zeigen möglicherweise erst Jahre später klinische Anzeichen. Sekundärer Stress kann latente Infektionen aktivieren und Hautläsionen verursachen und andere Fische durch direkten Kontakt oder Übertragung durch Wasser infizieren.

Sobald bei einem Fisch in Ihrem Teich Karpfenpocken diagnostiziert wurden, wird davon ausgegangen, dass alle anderen Fische im Teich potenzielle Überträger sind. In einem infizierten Teich ist es selten, dass mehr als ein oder zwei Fische gleichzeitig klinische Symptome zeigen, es sei denn, es liegen viele potenzielle Stressfaktoren wie eine schlechte Wasserqualität vor.

Es wurde nachgewiesen, dass Goldfische, Carassius auratuskann Koi-Herpes-Virus übertragen, daher besteht die Möglichkeit, dass sie auch Karpfenpocken übertragen können. Goldfische zeigen keine KHV-Symptome, wenn sie Träger sind, daher können sie möglicherweise auch Karpfenpocken zwischen infizierten Systemen übertragen, ohne klinische Anzeichen zu zeigen.

Behandlung

Wie alle anderen Herpesviren dringen latente Virionen tief in das Nervengewebe ein, sodass sie nicht entfernt oder behandelt werden können. Wie bei jeder Art ist Herpes lebenslang. Derzeit ist keine Behandlung verfügbar. Eine chirurgische Entfernung der Plaques wird nicht empfohlen, da sie nur nachwachsen.

Sie können die Symptome von Karpfenpocken lindern, indem Sie Ihre Wassertemperatur erhöhen. Dadurch kann Ihr Koi die Krankheit besser bekämpfen und die Symptome können vollständig verschwinden. Dies bedeutet nicht, dass das Virus von Ihren Fischen verschwunden ist, da die Läsionen zurückkehren, wenn das Wasser wieder abkühlt.

So verhindern Sie Karpfenpocken

Wie bei allen ansteckenden Fischkrankheiten, ordnungsgemäße Quarantäneprotokolle sind unerlässlich, um die Gesundheit und Sicherheit all Ihrer Fische zu gewährleisten. Teichfische sind keine Ausnahme, sie benötigen jedoch ein größeres Haltebecken. Nehmen Sie Koi-Händler nicht beim Wort, dass ihre Fische ordnungsgemäß unter Quarantäne gestellt wurden. Fragen Sie speziell nach ihren Protokollen, einschließlich Dauer, Behandlungen, Mischen von Fischen verschiedener Lieferanten, Tests und ob sie von einem aquatischen Tierarzt konsultiert wurden. Wenn sie zögern, diese Informationen zu veröffentlichen, kaufen Sie woanders ein.

Ein Test auf Karpfenpocken ist für Fische, die aktiv Symptome zeigen, durch Ihren Aquaristik-Tierarzt verfügbar. Derzeit ist kein Test für den Carrier-Status verfügbar. Da es sich um eine nicht tödliche Krankheit handelt und die Symptome sehr gering sind, sollten sich Koi-Besitzer keine allzu großen Sorgen über Karpfenpocken machen. In Gesprächen mit Wassertierärzten ist dies eine sehr häufige Krankheit und es ist in einigen Gegenden selten, dass ein Teich nicht mit Karpfenpocken infiziert ist.

Ist Karpfenpocken für andere Fische ansteckend?

Es wurde gezeigt, dass andere Cypriniden-Herpesviren von anderen Fischen wie Goldfischen übertragen werden, dass diese Fische jedoch keine anderen klinischen Anzeichen zeigen. Da Karpfenpocken keine tödliche Krankheit sind, wurde zu diesem Zeitpunkt noch keine Forschung abgeschlossen, ob bei anderen Arten ein bestätigter Trägerstatus besteht.

Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Next Post
Vollständiges Profil, Geschichte und Pflege

Vollständiges Profil, Geschichte und Pflege

Tests zur Vorhersage des Temperaments und der Persönlichkeit von Welpen

Tests zur Vorhersage des Temperaments und der Persönlichkeit von Welpen

Wie man Unterbisse bei Hunden behandelt

Wie man Unterbisse bei Hunden behandelt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben