• Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Wie behandelt man Nuklearsklerose bei Hunden?

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
Juni 19, 2022
in General
A A
0
Wie behandelt man Nuklearsklerose bei Hunden?

Wie bei Menschen verändern sich die Augen von Hunden mit zunehmendem Alter. Diese Veränderungen können das Aussehen der Augen beeinträchtigen und die Besitzer beunruhigen. Linsensklerose ist eine mögliche Veränderung der Augen, wenn Hunde älter werden. Glücklicherweise ist dies ein harmloser Zustand, der keiner Behandlung bedarf. Linsensklerose kann jedoch mit anderen Erkrankungen wie Katarakt verwechselt werden. Nur ein Tierarzt kann feststellen, was die Augenveränderungen Ihres Hundes wirklich verursacht.

Inhaltsverzeichnis hide
1 Was ist Nuklearsklerose bei Hunden?
2 Diagnose von Linsensklerose bei Hunden
3 Behandlung und Management von Nuklearsklerose bei Hunden

Was ist Nuklearsklerose bei Hunden?

Nukleare Sklerose, auch Linsensklerose genannt, ist eine altersbedingte Augenerkrankung, die zu einem trüben, bläulichen Aussehen der Augen führt. Die Augenlinse ist eine transparente Struktur aus Fasergewebe, die hinter der Iris sitzt. Es hilft beim Sehen, indem es Licht auf die Netzhaut fokussiert und hilft, Bilder klarer zu machen.

Die normale Linse eines Hundeauges besteht aus drei Teilen:

  • Kortex: der äußere Teil der Linse
  • Kapsel: die Membran, die die Linse umgibt
  • Kern: die Mitte der Linse

Die Linse verändert sich und entwickelt im Laufe des Lebens regelmäßig neue Schichten. Um Platz für neue Fasern zu machen, schiebt es alte Fasern in Richtung des Linsenkerns, weil sie die Linsenkapsel nicht verlassen können. Wenn ein Hund altert, verdichten sich die alten Fasern in der Linse und erzeugen ein trübes Aussehen im Auge. Diese Dichte wird als linsenförmige oder nukleare Sklerose bezeichnet.

Linsensklerose ist ein Produkt des Alterns und tritt normalerweise bei Hunden mittleren bis älteren Alters auf. Der Zustand ist schmerzlos und führt nicht zur Erblindung.

Diagnose von Linsensklerose bei Hunden

Hunde mit nuklearer Sklerose haben typischerweise ein blau gefärbtes, trübes Aussehen ihrer Augen. Auf den ersten Blick sieht diese Bewölkung ziemlich nach grauem Star aus. Ein Tierarzt kann jedoch zwischen Linsensklerose und Grauem Star unterscheiden, indem er die Augen genau untersucht. Während dieser Untersuchung kann Ihr Tierarzt die Augen mit Tropfen erweitern und ein spezielles Licht und eine Handlinse verwenden, um die Innen- und Rückseite jedes Auges sichtbar zu machen.

Es ist wichtig, dass Sie Ihren Tierarzt aufsuchen, wenn Sie zum ersten Mal Veränderungen in den Augen Ihres Hundes bemerken. Die Ursache der Veränderungen kann mit Linsensklerose zusammenhängen oder auch nicht. Gleichzeitig können andere Augenerkrankungen auftreten, die mit bloßem Auge nicht erkennbar sind. Viele Augenerkrankungen werden unbehandelt schlimmer oder sogar irreversibel.

Linsensklerose beeinträchtigt das Sehvermögen bei Hunden nicht signifikant. Im Laufe der Zeit kann Ihr Hund Bilder weniger klar sehen, insbesondere aus der Ferne. Wenn Sie bemerken, dass das Sehvermögen Ihres Hundes anormal ist, liegt dies höchstwahrscheinlich an einem anderen Augenproblem wie Katarakt oder altersbedingten Netzhautveränderungen. Ihr Tierarzt sollte in der Lage sein, die Ursache des Sehverlusts während der Augenuntersuchung oder durch spezielle Augentests festzustellen.

Behandlung und Management von Nuklearsklerose bei Hunden

Bei Linsensklerose ist keine Behandlung erforderlich, da sie keine Beschwerden oder Sehverlust verursacht. Tatsächlich gibt es keine Behandlung für Linsensklerose bei Hunden.

Beim Menschen können ähnliche Linsenveränderungen ein Faktor sein, der zur Presbyopie beiträgt, einem Verlust der Nahsicht, der typischerweise eine Lesebrille erforderlich macht. Menschen mit schwerer Sehbehinderung können möglicherweise operiert werden, um das Sehvermögen zu verbessern. Es stehen verschiedene Arten von Operationen zur Verfügung, von denen eine die Platzierung einer künstlichen Linse beinhaltet. Bei Hunden ist die Operation zum Ersetzen der Linse im Allgemeinen der Kataraktbehandlung vorbehalten.

Es ist wichtig, dass Ihr Tierarzt die Augen Ihres Hundes ein- oder zweimal im Jahr untersucht, besonders wenn Ihr Hund älter wird. Unabhängige Augenerkrankungen können immer noch auftreten, während Linsensklerose vorhanden ist. Möglicherweise bemerken Sie keine anderen Veränderungen, da die Augen bereits trüb sind. Wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt, wenn Sie Sehverlust, Schmerzen, Ausfluss, Schwellungen, Rötungen oder andere Anzeichen einer Krankheit bemerken.

Wenn Ihr Hund andere Augenerkrankungen hat, kann Ihr Tierarzt Sie an einen tierärztlichen Augenarzt überweisen, um eine Expertenmeinung einzuholen, erweiterte Diagnosen zu erhalten und Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen.

Wenn Ihr Hund aufgrund von Katarakten oder einem anderen Augenproblem einen Sehverlust erleidet, kann die Linsensklerose das Sehvermögen leicht beeinträchtigen, da sie mit dem Hauptproblem verschlimmert wird. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, Ihrem blinden Hund zu helfen, ein gutes Leben zu führen. Geduld und Beständigkeit sind die wichtigsten Faktoren bei der Pflege eines blinden Hundes.

Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Previous Post

Hundefutter bei Nierenerkrankungen

Next Post

Herzinsuffizienz bei Hunden

Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Next Post
Herzinsuffizienz bei Hunden

Herzinsuffizienz bei Hunden

Hausmittel gegen rote, juckende Augen bei Hunden

Hausmittel gegen rote, juckende Augen bei Hunden

Pictus Catfish Fischartenprofil

Pictus Catfish Fischartenprofil

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben