Haustierbuch
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
Haustierbuch
No Result
View All Result

Wie man Katarakte bei Hunden erkennt und behandelt

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
März 2, 2022
in General
0
Wie man Katarakte bei Hunden erkennt und behandelt

Grauer Star sind bei Hunden relativ häufig und können aus verschiedenen Gründen auftreten. Wenn sich Katarakte bilden, können sie zur Erblindung führen. Manchmal ist eine Operation erforderlich, um Katarakte bei Hunden zu entfernen und das Sehvermögen wiederherzustellen.

Inhaltsverzeichnis hide
1 Was sind Katarakte bei Hunden?
1.1 Anzeichen von Grauem Star bei Hunden
2 Ursachen von Grauem Star bei Hunden
2.1 Primäre Katarakte
2.2 Sekundäre Katarakte
3 Wie man Grauen Star bei Hunden erkennt
4 Kataraktbehandlung für Hunde

Was sind Katarakte bei Hunden?

Ein grauer Star ist eine Trübung der Linse im Auge. Die intraokulare Augenlinse besteht aus transparentem Fasergewebe und befindet sich hinter der Iris. In einem normalen Auge lässt diese transparente Linse Licht durch das Auge zur Netzhaut gelangen, um ein klares Bild zu erzeugen. Wenn die Linse aufgrund der Kataraktbildung undurchsichtig wird, wird ein Teil oder das gesamte Licht blockiert und die Sicht des Hundes wird beeinträchtigt. Ein grauer Star beginnt oft als kleiner Fleck mit milchig-weißer Trübung und wächst, bis er vollständig ist Blindheit.

Grauer Star verschlimmert sich typischerweise im Laufe der Zeit und schreitet von unreif zu reif fort. Eine reife Katarakt betrifft die gesamte Linse und behindert die Sicht vollständig. Katarakte können eine Linsenluxation verursachen, was bedeutet, dass die Linse verschoben wird und andere Teile des Auges schädigen kann. Mit der Zeit kann sich der Graue Star auflösen und zu schmerzhaften Augenentzündungen führen.

Beachten Sie, dass sich die Augenlinsen von Hunden mit zunehmendem Alter verändern. Das Fasergewebe zieht sich zusammen und verursacht eine gewisse Trübung der Augen. Dies ist ein normaler Teil des Alterns und bedeutet nicht unbedingt, dass der Hund Katarakte entwickelt. Nur ein Tierarzt kann das Vorhandensein von grauem Star nach einer Augenuntersuchung feststellen.

Anzeichen von Grauem Star bei Hunden

  • Trübes Aussehen der Augen
  • Sichtverlust
Trübung ist in den Augen dieses älteren Hundes zu sehen


Elizabeth Fernandez / Getty Images

Ursachen von Grauem Star bei Hunden

Katarakte können als primär oder sekundär betrachtet werden. Primäre Katarakte treten aus keinem anderen bekannten Grund als der genetischen Veranlagung auf. Sekundäre Katarakte sind auf ein Problem im Körper oder im Auge selbst zurückzuführen.

Primäre Katarakte

Primäre Katarakte bei Hunden sind genetisch bedingt. Sie können bei der Geburt vorhanden sein (angeboren) oder sich entwickeln, wenn der Hund noch ein Welpe ist (juvenile Katarakte). Hunde, die als Erwachsene oder Senioren Katarakte entwickeln, können auch eine genetische Veranlagung haben.

Es ist bekannt, dass bestimmte Hunderassen für Katarakte prädisponiert sind. Zu den gefährdeten Rassen gehören unter anderem: American Cocker Spaniels, bichon frise, Boston-Terrier, Pudelund Zwergschnauzer.

Sekundäre Katarakte

Katarakte, die nicht genetisch bedingt sind, werden im Allgemeinen als sekundäre Katarakte bezeichnet. Sie entwickeln sich, wenn es ein Problem im Auge gibt, das zu ihrer Entstehung führt. Zu den möglichen Ursachen gehören Trauma am AugeAugenentzündung, fortschreitende NetzhautatrophieMangelernährung, Augenentzündungen, endokrine Erkrankungen und Stoffwechselstörungen.

Diabetes Mellitus ist eine sehr häufige Ursache für Katarakte bei Hunden. Die Linse eines normalen Auges absorbiert Glukose aus dem Körper, um sie als Energie zu verwenden. Überschüssige Glukose wird in einen Zucker namens Sorbit umgewandelt. Wenn zu viel Glukose vorhanden ist, wird zu viel Sorbit produziert. Sorbit zieht Wasser in die Linse, was zur Kataraktentwicklung führt.

Wie man Grauen Star bei Hunden erkennt

Wenn Sie eine Trübung in den Augen Ihres Hundes bemerken, bedeutet dies nicht unbedingt, dass Katarakte vorhanden sind. Nur ein Tierarzt kann Katarakte bei Hunden nach einer Augenuntersuchung diagnostizieren. Altersveränderungen und andere Bedingungen können zu Trübung der Augen und sogar zum Verlust des Sehvermögens führen.

Wenn bei der Untersuchung eine Kataraktbildung in einem oder beiden Augen zu sehen ist, wird Ihr Tierarzt die Größe und den Schweregrad beurteilen und nach anderen Augenproblemen suchen. Die Empfehlungen basieren auf der Schwere des grauen Stars, dem Zustand des Auges, dem Grad des Sehverlusts und der allgemeinen Gesundheit und Lebensqualität des Hundes.

Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn Sie zwischen routinemäßigen Tierarztbesuchen Augentrübung oder Sehverlust bemerken. Da Katarakte klein anfangen und sich mit der Zeit verschlimmern können, kann die Früherkennung Ihnen helfen, sich auf die spätere Behandlung vorzubereiten.

Bringen Sie Ihren Hund unbedingt zum Tierarzt regelmäßige Wellness-Check-ups alle sechs bis 12 Monate (oder wie von Ihrem Tierarzt empfohlen). Eine unreife Katarakt kann bei einer Routineuntersuchung entdeckt werden, auch wenn sie mit bloßem Auge nicht erkennbar ist.

Kataraktbehandlung für Hunde

Eine Operation ist die einzige Möglichkeit, einen grauen Star tatsächlich zu entfernen. Es gibt keine Medikamente, die das Fortschreiten wirksam behandeln, verhindern oder verlangsamen können. Ihr Tierarzt kann jedoch bestimmte Augentropfen oder systemische Medikamente zur Behandlung der Nebenwirkungen von Katarakten empfehlen.

Kataraktoperationen werden von einem staatlich geprüften Veterinär-Augenarzt mit fortschrittlicher Ausrüstung durchgeführt. Die betroffene Linse wird vorsichtig entfernt und eine Kunstlinse in das Auge eingesetzt.

Die Erholung von der Operation dauert normalerweise einige Wochen, in denen Ihr Hund ein E-Halsband tragen muss, um ein Reiben des Auges zu vermeiden. Zur Unterstützung der Heilung können entzündungshemmende und/oder antibiotische Augenmedikamente eingesetzt werden. Die meisten Hunde erholen sich gut und erleben eine teilweise oder vollständige Wiederherstellung des Sehvermögens.

Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Next Post
Häufige Anzeichen von Krebs bei Hunden

Häufige Anzeichen von Krebs bei Hunden

Die 6 besten Katzenzahnbürsten 2022

Die 6 besten Katzenzahnbürsten 2022

Welche Früchte dürfen Hunde essen?

Welche Früchte dürfen Hunde essen?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben