Haustierbuch
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
Haustierbuch
No Result
View All Result

Wie man Unterbisse bei Hunden behandelt

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
März 23, 2022
in General
0
Wie man Unterbisse bei Hunden behandelt

Ja, Hunde können einen Unterbiss haben, genau wie Menschen sie haben können, aber der snaggletooth Blick eines Hundes mit einem Unterbiss kann sicherlich liebenswert sein. Die Behandlung eines Unterbisses bei einem Hund kann sich jedoch erheblich von der Behandlung eines Menschen unterscheiden.

Inhaltsverzeichnis hide
1 Was ist ein Unterbiss?
2 Ursachen von Unterbissen
3 Behandlung von Unterbissen
4 Vorbeugung von Unterbissen bei Hunden

Was ist ein Unterbiss?

Ein Unterbiss ist eine Art Malokklusion. Die Vorsilbe „mal“ kommt aus dem Lateinischen und bedeutet wörtlich „schlecht“, also ist eine Malokklusion eine schlechte Okklusion. Beim Unterbiss ragt der Unterkiefer zu weit heraus, was bei geschlossenem Mund zu einer Fehlstellung der unteren und oberen Zähne führt. Hunde mit einem Unterbiss können ein Snaggletooth-Aussehen haben, wobei einer oder beide unteren Eckzähne sichtbar aus ihrem Mund herausragen. Unterbisse werden bei Hunden manchmal auch als Typ-3-Malokklusion bezeichnet, da dies leider nicht die einzige Art von Malokklusion ist, die Hunde haben können. Sie können auch Überbisse (auch bekannt als Typ-2-Malokklusion) und Kreuzbisse haben, genau wie Menschen.

Ursachen von Unterbissen

Unterbisse sind fast immer angeborener Natur. Das bedeutet, dass es von Geburt an vorhanden ist. Sie kommen am häufigsten bei brachyzephalen Rassen vor, wie z Boxer, Boston-Terrier, Brüsseler Griffons, Bulldoggen, Lhasa Apso, Shih Tzu, Möpseusw. Tatsächlich sind Unterbisse bei diesen Rassen so häufig zu sehen, dass sie als ihr normales Gebiss angesehen werden. In seltenen Fällen kann auch ein Gesichtstrauma einen Unterbiss verursachen.

Ungeachtet warum Ihr Hund einen Unterbiss hat, ist es wichtig, die Auswirkungen zu verstehen, denen ein Hund mit einem Unterbiss ausgesetzt sein kann. Ein Unterbiss (oder jede Zahnfehlstellung) kann einen Hund anfälliger machen Zahnkrankheit. Wenn die oberen und unteren Zähne nicht so ausgerichtet sind, wie sie es sollten, kann das einige Zähne anfälliger für Zahnsteinbildung machen. Es kann auch zu mehr Zahn-auf-Zahn-Abnutzung führen und kann auch das Zahnfleisch, die Lippen oder den harten Gaumen beschädigen oder reizen.

Behandlung von Unterbissen

Bei Menschen wird ein Unterbiss durch Kieferorthopädie und Zahnspangen behoben. Ob Sie es glauben oder nicht, sie stellen auch Zahnspangen für Hunde her! Sie werden jedoch hauptsächlich unter der Aufsicht eines zertifizierten Boards verwendet Tierarzt, kein Hausarzt. Außerdem werden sie nicht für kosmetische Zwecke wie beim Menschen verwendet. Zahnspangen werden bei Hunden nur dann verwendet, wenn ein medizinisches Problem ihre Verwendung rechtfertigt. Das Anbringen der Zahnspange und die anschließende Anpassung der Brackets erfordert eine Vollnarkose und eine zahnärztliche Röntgenaufnahme. Ein häufigerer Ansatz besteht darin, Zähne zu entfernen, die stark von der Fehlstellung betroffen sind oder Schmerzen verursachen, weil sie sich in das Zahnfleisch oder die Lippen graben.

Für die meisten Hunde mit Unterbissen ist die Behandlung von Problemen, die durch die Malokklusion verursacht werden, die Behandlung der Wahl. Hunde mit Unterbissen benötigen möglicherweise mehr zu Hause, vorbeugende Zahnpflege. Kaut und Mundspülungen schaden sicherlich nicht, sind aber auch nicht annähernd so effektiv wie Zähneputzen. Wenn Sie einen Hund mit einem Unterbiss haben, Ausbildung sie täglich zu akzeptieren Zähneputzen kann hilfreich sein. Es ist wichtig, dass Sie veterinärspezifische verwenden Zahnpasta da menschliche Zahnpasta normalerweise Fluorid enthält, das beim Verschlucken gesundheitsschädlich sein kann. Darüber hinaus bevorzugen die meisten Hunde den minzigen Geschmack menschlicher Zahnpasta nicht. Veterinärzahnpasta gibt es in hundefreundlicheren Geschmacksrichtungen wie Geflügel und Rindfleisch.

Letztendlich reicht jedoch selbst tägliches Zähneputzen möglicherweise nicht aus, um Zahnerkrankungen vorzubeugen. Wenn Ihr Hund an Gingivitis, starkem Zahnstein und/oder Mundgeruch leidet, benötigt Ihr Hund möglicherweise eine Zahnreinigung. Dies ähnelt der routinemäßigen Zahnreinigung des Menschen mit Ultraschall-Scaling, gefolgt von einem glatten Polieren des Zahnschmelzes. Der Hauptunterschied besteht darin, dass Hunde für eine sichere und effektive Zahnreinigung und zur sicheren Anfertigung von Zahnröntgenaufnahmen unter Narkose gesetzt werden müssen.

Wenn Ihr Hund einen infizierten oder abszedierten Zahn hat, besteht die häufigste Behandlung darin, den betreffenden Zahn einfach zu entfernen. Die meisten Hunde kommen ohne den infizierten Zahn gut aus. Dieselben Tierzahnärzte, die bei Bedarf Zahnspangen einsetzen können, können jedoch auch Wurzelbehandlungen durchführen, um infizierte und/oder gebrochene Zähne zu retten. Die Kosten dafür können in einigen Fällen unerschwinglich sein, aber es ist eine gute Option, sich damit auseinanderzusetzen, um einen gesunden Mund zu erhalten.

Vorbeugung von Unterbissen bei Hunden

Da der häufigste Grund für einen Unterbiss angeboren ist, kann es leider schwierig sein, einen zu verhindern, wenn Sie nach einer Hunderasse suchen, die dazu neigt. Wie bereits erwähnt, wird diese Anomalie als Teil des Rassestandards für diese Rassen mit Stupsnase angesehen, da sie auf ihre charakteristischen „eingedrückten“ Gesichter zurückzuführen ist. Ein Mops oder eine Bulldogge ist kein Mops oder eine Bulldogge ohne ein zermatscht aussehendes Gesicht, und wenn man seine Schnauze so kurz züchtet, ist er anfällig für Probleme.

Unterbisse bei Hunden können sie einem Risiko für zukünftige Zahnerkrankungen aussetzen und chronische Schmerzen oder Kauschwierigkeiten verursachen. Wenn Ihr Hund einen Unterbiss hat und Sie sich Sorgen um die Gesundheit seiner Zähne machen, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt.

Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Next Post
Eigenschaften und Pflege der Hunderasse

Eigenschaften und Pflege der Hunderasse

Was tun, wenn das Auge Ihres Hundes geschwollen ist?

Was tun, wenn das Auge Ihres Hundes geschwollen ist?

Wie behandelt man Durchfall bei Katzen?

Wie behandelt man Durchfall bei Katzen?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben