Haustierbuch
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
Haustierbuch
No Result
View All Result

Wie und warum Sie Ihren Vogel vom Fressen von Samen auf Pellets umstellen

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
Mai 28, 2022
in General
0
Wie und warum Sie Ihren Vogel vom Fressen von Samen auf Pellets umstellen

Eine All-Saat-Diät ist schlecht ausgewogen und ungesund für die meisten Arten von Haustier Vögel, besonders Papageienarten. Sie wählen oft aus, was sie wollen, und essen den Rest nicht. Formulierte Diäten sind zunehmend verfügbar und werden jetzt für bestimmte Arten entwickelt. Idealerweise sollte dies einen Teil (aber nicht die gesamte) Ernährung der meisten Ziervögel ausmachen.

Technisch gesehen ist der Begriff „formulierte Diäten“ genauer als der Begriff „Pellets“, da diese Diäten in vielen Formen erhältlich sind, einschließlich Pellets, Streuseln, Nuggets und mehr. Viele Vögel sind alles andere als begeistert von der Umstellung auf Pellets, aber mit Geduld und Beharrlichkeit wird fast jeder Vogel schließlich eine formulierte Diät akzeptieren. Der Übergang zu Pellets kann einige Wochen oder einige Monate dauern, und einige oder alle der folgenden Strategien können verwendet werden.

Inhaltsverzeichnis hide
1 Gesundheit und Sicherheit
2 Erleichterung des Übergangs
3 Bestimmen, wie viel Essen
4 Zeitplan für den Übergang
5 Erfolg ist möglich

Gesundheit und Sicherheit

Am wichtigsten ist, dass Sie niemals versuchen, Ihren Vogel dazu zu bringen, Pellets zu fressen; dies könnte für Ihren Vogel gefährlich sein und sehr stressig. Wenn irgend möglich, sollten Sie Ihre überwachen Körpergewicht des Vogels während der Umstellungsphase, um sicherzustellen, dass kein Gewichtsverlust auftritt. Vermeide es, einen kranken Vogel umzuwandeln. Versuchen Sie dies nur, wenn Ihr Vogel gesund ist. Überwachen Sie sorgfältig die Anzahl des Kots und das Körpergewicht des Vogels. Wenn die Menge an Kot abnimmt und das Körpergewicht des Vogels in einer Woche um mehr als 10 Prozent sinkt, nehmen Sie das neue Futter zurück und bieten Sie mehr von der alten Diät an.

Erleichterung des Übergangs

Wenn Sie einen Jungvogel aufziehen, beginnen Sie ihn so bald wie möglich mit Pellets. Jüngere Vögel sind in der Regel viel eher bereit, neues Futter auszuprobieren als ältere Vögel, die möglicherweise „in ihre Gewohnheiten“ geraten sind. Wenn Ihr Vogel nicht an eine Vielzahl von Nahrungsmitteln gewöhnt ist, sollten Sie vielleicht daran arbeiten, etwas neues Gemüse und andere Nahrungsmittel einzuführen, bevor Sie Pellets einführen. Wenn Sie Ihren Vogel an neue Aromen und Texturen gewöhnen, kann dies den Übergang zu einer formulierten Diät erleichtern. Es ist möglich, neben Pellets auch andere neue Lebensmittel einzuführen, aber vermeiden Sie es, einen Vogel mit zu vielen neuen Dingen auf einmal zu überfordern.

Tipps

  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Arten von Pellets. Einige Vögel haben starke Vorlieben für unterschiedliche Formen oder Größen von Pellets, Texturen oder Geschmacksrichtungen. Sehen Sie nach, ob Ihre Zoohandlung kleine Proben verschiedener Pellets anbietet.
  • Versuchen Sie, ein Pellet mit wenigen oder keinen künstlichen Farb- oder Geschmacksstoffen zu wählen.
  • Mahlen Sie einige der Pellets fein und streuen Sie sie über die normalen Samen Ihres Vogels oder a Lieblingsgenuss versuchen, den Vogel dazu zu bringen, die Pellets zu schmecken.
  • Versuchen Sie, die Pellets zu befeuchten, vielleicht mit warmem Wasser. Entfernen Sie angefeuchtete Pellets nach ein paar Stunden wegen Verderbgefahr.
  • Versuchen Sie, die Pellets von Hand zu füttern, damit Ihr Vogel denkt, dass sie ein Leckerbissen sind.
  • Lassen Sie Ihren Vogel sehen, dass Sie etwas von dem neuen Futter essen. Sie könnten eher versucht sein zu denken, dass es ein menschlicher Leckerbissen ist.
  • Es könnte eine geben Veränderung im Kot (Farbe, Textur) wenn Sie Pellets füttern.

Bestimmen, wie viel Essen

Messen Sie, wie viel Ihr Vogel an einem ganzen Tag frisst (gegebene Menge minus Restmenge nach 24 Stunden). Addiere die täglich verzehrten Mengen sieben Tage lang und teile sie dann durch sieben, um die durchschnittliche tägliche Aufnahme zu erhalten. Dieser Tagesdurchschnitt bestimmt die Gesamtmenge an Samen und Pellets (kombiniert), die jeden Tag verfüttert werden. Während der Umstellung reduzieren Sie nach und nach die gefütterte Saatmenge und gleichen die durchschnittliche Tagesdosis mit Pellets aus.

Zeitplan für den Übergang

Im Idealfall nimmt Ihr Vogel die neuen Pellets bereitwillig an und Sie können den Wechsel schnell vornehmen, indem Sie einen Zeitplan wie diesen verwenden:

  • Woche eins: Füttern Sie 75 Prozent der errechneten Tagesdosis in Samen und ersetzen Sie die anderen 25 Prozent durch Pellets.
  • Zweite Woche: Füttern Sie 50 Prozent der Tagesration als Samen und 50 Prozent als Pellets.
  • Woche drei: Füttern Sie 25 Prozent der Tagesration als Samen und 75 Prozent als Pellets.
  • Woche vier: Reduzieren Sie den Samenanteil für größere Papageien noch mehr.

Zum wählerischere Vögel, muss der Wechsel möglicherweise viel allmählicher erfolgen. Für den durchschnittlichen Vogel, der es nicht gewohnt ist, Pellets zu fressen, müssen Sie möglicherweise Folgendes versuchen:

  • Bieten Sie gleich morgens ein Gericht mit Pellets an.
  • Bieten Sie ein paar Stunden später die Samenmischung an, aber ersetzen Sie nur 10 Prozent der Samen durch eine formulierte Diät. Mischen Sie die Pellets mit dem Samen, sodass Ihr Vogel sich um die Pellets herumarbeiten muss, um an den Samen zu gelangen. Möglicherweise möchten Sie einige der Pellets zermahlen und über den Samen streuen, damit sich der Vogel an den Geschmack der formulierten Nahrung gewöhnen kann.
  • Sobald Ihr Vogel die Pellets zumindest probiert hat, beginnen Sie, die Saat zu reduzieren und die Pellets in kleinen Schritten zu erhöhen, bis Sie die gewünschte Menge erreicht haben.
  • Wenn Ihr Vogel immer noch zögert, können Sie die Saatmischung ein paar Mal am Tag nur ein oder zwei Stunden lang anbieten, wobei immer eine Schale mit Pellets zur Verfügung steht.
  • Sei geduldig. Bei hartnäckigen Vögeln kann die allmähliche Umstellung eher Monate als Wochen dauern.
  • Wenn Ihr Vogel zur sturen Kategorie gehört, behalten Sie sein Gewicht genau im Auge (investieren Sie in eine kleine Grammwaage und wiegen Sie ihn regelmäßig).

Erfolg ist möglich

Für kleinere Papageien wie z Wellensittiche und Nymphensittiche, sobald Sie eine Ernährung erreicht haben, die nur zu 25 Prozent aus Samen besteht (25 Prozent Samen, 50 Prozent Pellets und 25 Prozent frische Lebensmittel), haben Sie Erfolg! Für größere Papageienreduzieren Sie die Samen weiter ein bisschen mehr, so dass die Ernährung insgesamt nur etwa 10 Prozent Samen enthält (mit etwa 50–60 Prozent Pellets und dem Rest aus frischen Lebensmitteln und Leckereien).

Der Wechsel kann schwierig, entmutigend und zeitaufwändig sein (ganz zu schweigen von den verschwendeten Pellets, bis Ihr Vogel sie akzeptiert). Denken Sie daran, Ihre Mühe lohnt sich und Sie werden mit einem gesunden Vogel mit einer ausgewogenen und nahrhaften Ernährung belohnt.

Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Next Post
Eigenschaften und Pflege der Hunderasse

Heftige Namen für Wachhunde

Die 6 besten Katzenfutter zur Gewichtsreduktion von 2022

Die 6 besten Katzenfutter zur Gewichtsreduktion von 2022

Die 8 besten Hundefuttermarken laut Tierärzten

Die 8 besten Hundefuttermarken laut Tierärzten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben