• Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Wie viele Kalorien sollten Sie Ihrem Hund pro Tag füttern?

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
Juni 14, 2022
in General
A A
0
Wie viele Kalorien sollten Sie Ihrem Hund pro Tag füttern?

Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Kalorien Ihr Hund jeden Tag fressen sollte? Die Etiketten von Hundefutter bieten einige Richtlinien, aber Sie können die ideale Anzahl an Kalorien, die Sie benötigen, in wenigen Schritten berechnen. Natürlich ist Ihr Tierarzt immer der beste Ratgeber, wenn es um die Ernährung von Hunden geht.

Inhaltsverzeichnis hide
1 Was sind Kalorien?
2 Kalorienbedarf von Hunden
2.1 Lebensabschnitt
2.2 Aktivitätslevel
2.3 Körperzustand
3 Kalorien pro Tag zu füttern
3.1 Durchschnittliches Aktivitätsniveau und Idealgewicht
4 Gewichtskontrolle
5 Nicht alle Kalorien sind gleich

Was sind Kalorien?

Eine Kalorie ist eine Energieeinheit. Der Begriff wird verwendet, um den Energiegehalt in Lebensmitteln und den Energiebedarf von Tieren zu beschreiben. Eine Kilokalorie oder kcal entspricht 1000 Kalorien. Der Begriff „Kalorie“ wird jedoch im Allgemeinen verwendet, um eine kcal zu beschreiben, wenn man sich Lebensmitteletiketten ansieht oder Ernährungsbedürfnisse bespricht.

Bei der Betrachtung von Tiernahrungsetiketten wird am häufigsten der Begriff kcal verwendet. Sie können Kalorien und kcal jedoch als austauschbare Begriffe betrachten. Der Kcal-Gehalt ist hilfreich beim Einkauf von Hundefutter und Leckereien. Sie sollten auch den Kaloriengehalt jeder sicheren menschlichen Nahrung berücksichtigen, die Sie Ihrem Hund füttern können, da diese die tägliche Aufnahme Ihres Hundes erhöhen.

Kalorienbedarf von Hunden

Wie Menschen und alle anderen Tiere benötigen Hunde eine bestimmte Anzahl von Kalorien, um Energie und Körpermasse aufrechtzuerhalten. Um den Kalorienbedarf eines Hundes zu bestimmen, müssen der Ruheenergiebedarf (RER) und der Erhaltungsenergiebedarf (MER) des Hundes aus dem Gewicht des Hundes in Kilogramm oder kg berechnet werden.

Um kg zu berechnen, teilen Sie das Gewicht in Pfund durch 2,2. Zum Beispiel wiegt ein 22-Pfund-Hund 10 kg. Ein 60-Pfund-Hund wiegt 4,5 kg. Ein 100-Pfund-Hund wiegt 27 kg.

Ruheenergiebedarf, oder RER, ist die Grundenergie, die benötigt wird, um wesentliche Körperfunktionen wie Stoffwechsel, Kreislauf, Atmung und Verdauung aufrechtzuerhalten. Um die RER zu berechnen, multiplizieren Sie 70 mit dem Körpergewicht in Kilogramm hochgerechnet auf 3/4.

  • 70 * (BWkg)0,75 = RER (kcal/Tag)

RER beinhaltet keine zusätzliche Energie, die für Aktivität, Wachstum und allgemeine Gesunderhaltung benötigt wird. Sie muss mit bestimmten Faktoren multipliziert werden, um die des Hundes abzuschätzen Erhaltungsenergiebedarf oder MER. Die MER eines Hundes ist die geschätzte Anzahl an Kalorien, die an einem Tag benötigt werden. Um dies zu berechnen, multiplizieren Sie RER mit „X“, der Zahl, die den zusätzlichen Energiebedarf des Hundes darstellt.

Um „X“ zu schätzen und den individuellen täglichen Kalorienbedarf eines Hundes zu berechnen, berücksichtigen Sie das Aktivitätsniveau des Hundes, die Lebensphase und alle Gesundheitsbedingungen oder Umweltbedingungen, die den Energiebedarf beeinflussen können.

Der allgemeine Kalorienbedarf von Hunden ist hier nach Gewicht aufgelistet. Sobald Sie die Lebensphase und das Aktivitätsniveau Ihres Hundes bestimmt haben, verwenden Sie das Gewicht Ihres Hundes in Pfund, um die angemessene Kalorienzufuhr zu ermitteln.

Lebensabschnitt

Der Kalorienbedarf variiert je nach Lebensphase, daher haben Welpen andere Bedürfnisse als erwachsene Hunde. Darüber hinaus benötigen trächtige oder säugende Hündinnen mehr Kalorien als der durchschnittliche erwachsene Hund.

Aktivitätslevel

Aktive Hunde verbrennen mehr Kalorien als sesshafte Hunde, also brauchen sie jeden Tag mehr Kalorien. Bestimmte Hunderassen neigen typischerweise dazu, mehr oder weniger aktiv zu sein. Die Rasse Ihres Hundes kann als Richtlinie dienen, sollte aber nicht der einzige Faktor sein. Schätzen Sie die durchschnittliche tägliche Aktivität Ihres einzelnen Hundes ein.

Körperzustand

Der Körperzustand Ihres Hundes ist eine wichtige Sache, die Sie berücksichtigen sollten. Allgemeine Empfehlungen zur Kalorienzufuhr basieren auf einer idealen Körperkondition. Wenn Ihr Hund über- oder untergewichtig ist, sollten Sie die für Ihren Hund angegebene Kalorienzahl füttern Ideal Gewicht.

Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um Hilfe bei der Bestimmung des idealen Körpergewichts und Kalorienbedarfs Ihres Hundes zu erhalten. Wenn Ihr Hund abnehmen oder zunehmen muss, sollte dies schrittweise und unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Darüber hinaus muss Ihr Tierarzt den allgemeinen Gesundheitszustand Ihres Hundes beurteilen und sicherstellen, dass keine zugrunde liegende Krankheit vorliegt, die das Gewicht Ihres Hundes beeinträchtigt.

Kalorien pro Tag zu füttern

WSAVA hat a bereitgestellt schnell und einfach nachschlagen des Kalorienbedarfs für gesunde Hunde mit Idealgewicht, wenn Sie die Berechnungen überspringen möchten.

Die Pet Food Alliance hat Informationen veröffentlicht, die den Prozess der Schätzung des MER eines Hundes vereinfachen. Die folgenden Informationen basieren auf dieser Veröffentlichung und sollte nur für allgemeine Zwecke verwendet werden. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um Hilfe bei der Anpassung des MER Ihres Hundes zu erhalten.

Durchschnittliches Aktivitätsniveau und Idealgewicht

  • Kastriert/Kastriert: RER * 1,6
  • Intakt: RER * 1,8
  • Schwangere Frauen: RER * 1,6-2
  • Stillende Mütter: RER * 2-6
  • Welpen: RER * 2-3
  • Senioren: RER * 1,6 (Anpassung basierend auf Aktivitätsniveau und medizinischen Bedürfnissen)

Beachten Sie, dass energiereiche, sportliche und arbeitende Hunde wahrscheinlich zusätzliche Kalorien benötigen. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, da der Kalorienbedarf je nach Art und Häufigkeit der Aktivität variiert.

Gewichtskontrolle

Übergewicht: RER * 1 (Ihr Tierarzt kann Ihnen helfen, einen Gewichtsverlustplan für Ihren Hund zu erstellen)

Sitzende, energiearme und zu Fettleibigkeit neigende Hunde: RER * 1,2-1,4

Untergewicht: Lassen Sie sich von Ihrem Tierarzt beraten. Ihr Hund kann eine zugrunde liegende Erkrankung haben, die den Gewichtsverlust verursacht, und muss möglicherweise getestet und behandelt werden, bevor er die Ernährung anpasst.

Etwas zusammensetzen

Stellen Sie sich einen 10 Pfund schweren Shih Tzu vor, der 12 Jahre alt ist und ein durchschnittliches Aktivitätsniveau für einen älteren Hund hat. Wir können ihr Gewicht in Kilogramm berechnen (10 * 2,2 = 4,5 kg) und setze das in die erste Gleichung ein, um ihre RER zu berechnen.

  • 70 * (4,5)0,75 = 216,3 (kcal/Tag)

Dann können wir unter Bezugnahme auf die Liste der von der Pet Food Alliance festgelegten X-Werte 1,6 (weil sie ein älterer Hund ist) für X und unseren berechneten RER-Wert einsetzen, um ihren MER herauszufinden.

  • 1,6 * 216,3 = 346,1 (kcal/Tag)

Das sind 346,1 kcal/Tag oder 173 kcal/Mahlzeit.

Nicht alle Kalorien sind gleich

Das Füttern von Leckereien oder Essensresten erhöht die Kalorienaufnahme Ihres Hundes. Achten Sie darauf, dass Leckereien und Snacks nur 10 Prozent oder weniger der täglichen Aufnahme Ihres Hundes ausmachen. Neunzig Prozent der täglichen Kalorienaufnahme Ihres Hundes sollten aus einer vollwertigen und ausgewogenen Ernährung stammen. Lassen Sie sich bei der Auswahl einer Diät für Ihren Hund von Ihrem Tierarzt beraten.

Suchen Sie bei der Auswahl einer kommerziellen Diät nach Diäten, die sich erfüllen AAFCO-Standards für die Lebensphase Ihres Hundes (dies sollte sein auf dem Etikett). Die täglichen Fütterungsempfehlungen auf dem Etikett können als allgemeine Richtlinie verwendet werden und sind für viele Hunde in Ordnung. Möglicherweise müssen Sie die Futtermenge jedoch an die Bedürfnisse Ihres Hundes anpassen. Auf den Etiketten von Hundefutter sind normalerweise die kcal pro Tasse oder Dose Futter angegeben. Die kcal können auch nach Gramm aufgeschlüsselt werden.

Selbstgemachtes Hundefutter ist komplizierter. Neben Kalorien müssen Sie auch den Protein-, Fett- und Wassergehalt sowie die angemessene Menge an Vitaminen, Mineralstoffen und anderen Nährstoffen berücksichtigen. Es ist wichtig, mit einem Tierarzt zusammenzuarbeiten, um eine vollständige und ausgewogene hausgemachte Ernährung für Ihren Hund zu entwickeln.

Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Previous Post

4 Arten von Setter-Hunderassen

Next Post

Ein Leitfaden zur Pflege von Grünbaumpythons als Haustiere

Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Next Post
Ein Leitfaden zur Pflege von Grünbaumpythons als Haustiere

Ein Leitfaden zur Pflege von Grünbaumpythons als Haustiere

Was tun, wenn die Zähne Ihres Hundes abgenutzt sind?

Was tun, wenn die Zähne Ihres Hundes abgenutzt sind?

So bereiten Sie Ihre Katze auf eine jährliche tierärztliche Untersuchung vor

So bereiten Sie Ihre Katze auf eine jährliche tierärztliche Untersuchung vor

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben