• Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Zebra Danio (Zebrafisch) Fischartenprofil

Amelie Charlotte by Amelie Charlotte
Juni 28, 2022
in General
A A
0
Zebra Danio (Zebrafisch) Fischartenprofil
Familie Cyprinidae
Herkunft Ostindien
Sozial Friedlich, geeignet für Gesellschaftsbecken
Tankfüllstand Alle Ebenen
Minimale Tankgröße 10 Gallone
Diät Omnivore
Zucht Eierleger
Pflege Einfach
pH-Wert 6,5 bis 7,0
Härte 5 bis 12 dGH
Temperatur 64 bis 74 F (18 bis 24 C)

Inhaltsverzeichnis hide
1 Herkunft und Verbreitung
2 Farben und Markierungen
3 Panzerkameraden
4 Zebra Danio Lebensraum und Pflege
5 Zebra Danio Diät und Fütterung
6 Geschlechtsunterschiede
7 Züchtung des Zebrabärblings
8 Weitere Haustierfischrassen und weitere Forschung

Herkunft und Verbreitung

Es wurde ursprünglich angenommen, dass Zebrabärblinge aus einem größeren Verbreitungsgebiet stammen, das sich von Myanmar im Osten bis Pakistan im Westen erstreckte. Der derzeitige Konsens ist jedoch, dass diese Art aus einem viel engeren Verbreitungsgebiet stammt, das in Teilen von Indien und Bangladesch enthalten ist.

Ein Teil dieser Veränderung in der Verbreitung ist auf die Identifizierung ähnlicher Arten zurückzuführen, die einst fälschlicherweise als Danio rerio identifiziert wurden. Umweltschäden, die zu einer Verringerung der bewohnbaren Gebiete führten, haben auch ihr natürliches Verbreitungsgebiet eingeengt, obwohl wilde Zebrabärblinge eine Vielzahl von Lebensräumen nutzen, die von schnell fließenden Bächen bis hin zu langsam fließenden, fast stehenden Teichen reichen.

Zebrabärblinge, die in der Aquarienindustrie erhältlich sind, werden heute fast immer in Gefangenschaft gezüchtet, da Zebras einfach und kostengünstig zu züchten sind. Während die kommerzielle Züchtung für ein großes und unbegrenztes Angebot dieser Art gesorgt hat, hat sie auch zu einem Fisch geführt, der weniger robust ist als die ursprüngliche Wildart.

Farben und Markierungen

Der Zebrabärbling ist leicht an seinen markanten horizontalen Streifen zu erkennen. Blau-lila Querstreifen verlaufen von den Kiemen bis zum Schwanz und unterstreichen den schlanken, zusammengedrückten, silber-goldenen Körper dieses attraktiven Fisches.

Es sind Albino-, Gold-, Schleierschwanz- und Langflossen-Zebrabärblingssorten sowie eine beliebte Leopardensorte erhältlich. Die Leopard-Sorte zeichnet sich durch eine Streuung schwarzer Flecken über den gesamten Körper aus. In der Vergangenheit wurde der Leopardenbärbling als eine andere Art angesehen, aber genetische Studien haben bewiesen, dass es sich lediglich um eine gefleckte Variante von Danio rerio handelt.

Panzerkameraden

Die geringe Größe des Zebrabärblings, nicht mehr als zweieinhalb Zoll, macht sie gut geeignet für ein Gemeinschaftsaquarium. Zebrabärblinge sind friedliche Fische, die mit den meisten Panzerkameraden auskommen, jedoch werden sie bei einigen Arten an den Flossen knabbern. Alle Fische mit lang fließenden Flossen, wie Kaiserfische, Kampffische und Guppys, sind potenzielle Ziele des aktiven Zebrabärblings. Gute potenzielle Panzerkameraden können Barben, Corydoras-Welse, ähnlich große Guramis, Schmerlen und Schwertträger sein.

Alle Sorten gedeihen gut in der Schule und sollten niemals einzeln gehalten werden. Sie gedeihen am besten, wenn sie in einer Schule mit fünf oder mehr Artgenossen gehalten werden. Gruppen dieser Fische können hierarchisch sein, und in der Schule kann eine Hackordnung entstehen, aber es gibt keine Machtkämpfe. Wählen Sie Panzerkameraden aus, die ein ähnliches Temperament haben und mit dem schnellen Verhalten dieses Bärblings mithalten können. Mildere Fische, die eine weniger hektische Umgebung benötigen, können in ihrer Gegenwart gestresst werden.

Zebra Danio Lebensraum und Pflege

Zebras sind hauptsächlich an der Oberfläche lebende Fische, die bewegte Gewässer bevorzugen. Technisch als Kaltwasserfisch betrachtet, bevorzugt dieser Fisch Wasser im Bereich von 64 bis 75 F. Sie werden sich jedoch an eine Vielzahl von Wasserbedingungen anpassen. Wenn die Wassertemperatur zu niedrig gehalten wird, neigen sie dazu, anfälliger für Krankheiten zu werden.

Zebras sind äußerst aktiv und obwohl sie die oberen Ebenen des Aquariums bevorzugen, bewegen sie sich durch das gesamte Becken. Bieten Sie ihnen eine diffuse Beleuchtung und einen offenen Schwimmbereich mit Vegetation am Rand des Lebensraums. Ein dunkleres Substrat wird dazu beitragen, die Farbe dieser Fische hervorzuheben und dem Lebensraum ein natürlicheres Gefühl zu verleihen.

Die Fichte / Madelyn Gute Nacht

Zebra Danio Diät und Fütterung

Zebrabärblinge sind Allesfresser und nehmen fast jede Nahrung an. Obwohl anspruchslos in der Ernährung, erfreuen sie sich besonders an kleinen, lebenden oder gefrorenen Wirbellosen und frischem Gemüse.

So füttern Sie Ihren pflanzenfressenden Fisch

Geschlechtsunterschiede

Beide Geschlechter haben zwei Paar Barteln und die gleichen Streifen, aber die Weibchen sind normalerweise größer. Männchen sind etwas kleiner und schlanker als Weibchen. Männliche Zebras erscheinen eher torpedoförmig, während Weibchen tendenziell einen größeren Bauch haben. Vollmundiger als die Männchen, bläht sich der Bauch eines Weibchens auf, wenn er sich mit Eiern füllt.

Züchtung des Zebrabärblings

Zebrabärblinge sind ideal für Anfänger, da sie produktive Züchter sind, und interessanterweise bleiben gepaarte Paare ein Leben lang zusammen und laichen selten mit anderen, selbst wenn ein Partner stirbt. Der beste Weg, um ein Paar zu finden, besteht darin, mit einem Schwarm von einem halben Dutzend oder mehr jungen Zebras zu beginnen und ihnen zu erlauben, sich Partner auszusuchen.

Richten Sie einen separaten Zuchttank mit seichtem Wasser ein, etwa 15 cm tief. Statten Sie das Becken mit feinblättrigen Pflanzen aus. Grober Kies funktioniert gut, da die Eier zwischen die Kiesstücke fallen und vor den erwachsenen Fischen geschützt sind, die bereitwillig ihre eigenen Eier fressen.

Das Laichen erfordert Temperaturen von bis zu 78 F und kann ausgelöst werden, indem das Wasser kurz vor Sonnenaufgang um einige Grad angehoben wird, wenn das Laichen normalerweise stattfindet. Ungefähr 300 bis 500 Eier werden über den Boden und auf die Pflanzen verstreut. Entfernen Sie die Brüter nach dem Laichen, da sie auch die Jungen beim Schlüpfen verzehren.

Die Brut wird in zwei Tagen schlüpfen. Sie sind sehr klein und können beim Wasserwechsel leicht verloren gehen, seien Sie also vorsichtig bei der Pflege des Aufzuchtbeckens. Füttern Sie die Jungen mit handelsüblichem Brutfutter oder fein zerkleinertem Trockenfutter. Sie können auch ein pulverisiertes Ei hinzufügen, um Lebensmittel zu braten, um das Wachstum zu fördern.

Weitere Haustierfischrassen und weitere Forschung

Wenn Sie Zebrabärblinge ansprechen und Sie an ähnlichen Fischen für Ihr Aquarium interessiert sind, schauen Sie sich Folgendes an:

Weitere Informationen zu anderen Süßwasserfischen finden Sie in zusätzlichen Fischartenprofilen.

Share219Tweet137Pin49SendSendScan
Previous Post

Bronze Corydoras: Fischartenprofil

Next Post

Harlekin Rasbora Fischartenprofil

Amelie Charlotte

Amelie Charlotte

Amelia arbeitete in einer Tierhandlung, als sie aufwuchs, was ihr viel beibrachte. Sie liebt es zu schreiben und ihr Wissen über Haustiere zu teilen. Sie sagt, der perfekte Regentag sei es, sich mit ihrer Katze und zwei Schoßhunden zusammenzurollen und Bücher zu lesen.

Next Post
Harlekin Rasbora Fischartenprofil

Harlekin Rasbora Fischartenprofil

Denison Barb Fischartenprofil

Denison Barb Fischartenprofil

Afrikanischer Graupapagei: Artenmerkmale und Pflege

Afrikanischer Graupapagei: Artenmerkmale und Pflege

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontact
  • Über uns
  • Amazon Affiliate Disclosure
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Kategorien
    • Axolotls
    • Beagles
    • Bichon Frisé
    • Deutscher Boxer
    • Schlangen
    • Vögel
  • Über uns
  • Kontact
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • DMCA
  • Cookie-Richtlinie

© 2021 Haustierbuch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben